Unsere Leistungen:
Individuelle Reinigung und Prophylaxe
Unter dem Begriff Zahnprophylaxe versteht man Maßnahmen, mit denen man die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleischs erhalten kann. Mit der richtigen Pflege bleiben Zähne bis ins hohe Alter gesund und schön.
Parodontologie
Parodontitis ist heutzutage die häufigste Erkrankung der Mundhöhle, die durch bestimmte Bakterien verursacht wird.
Obwohl das Immunsystem und die Anwesenheit bestimmter Bakterien die Hauptrolle bei der Entstehung einer Parodontitis spielen, gibt es einige Risikofaktoren, die die parodontale Gesundheit beeinflussen:
- schlechte oder falsche Mundhygiene mit Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein
- genetische Prädisposition.
- Tabakkonsum. Raucher haben verglichen mit Nichtrauchern ein vier- bis sechsfach erhöhtes Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln.
- Diabetes mellitus (insbesondere wenn der Blutzuckerspiegel schlecht eingestellt ist).
- Schwangerschaft. Durch Hormonumstellung lockert das Bindegewebe auf, das Zahnfleisch schwillt an und Bakterien können leichter in die Tiefe vordringen.
- offene Zahnkaries
- Mundatmung
- Bruxismus (zumeist stressbedingtes Zähneknirschen)
- allgemeine Abwehrschwäche, insbesondere „ immun-supprimierte“ Individuen (während oder nach Chemotherapie, Transplantations-Patienten, HIV-Erkrankte, etc.)
- unausgewogene Ernährung. Früher spielte Vitaminmangel eine große Rolle (Skorbut).
- ungünstig lokalisierte Piercings im Mundraum (Lippe, Lippenbändchen, Zunge) oder Metallteile im Zuge einer kieferorthopädischen Behandlung
Wir bieten in unserer Praxis eine schmerzlose und wirksame Parodontitistherapie mit Hilfe modernster Geräte, zum Beispiel Airflow und Ozonytron.
Blaeching ( Zahnaufhellung)
Sie möchte Ihre Zähne weißen lassen? Durch den Genuss zahnfärbender Nahrungsmittel oder Gewohnheiten (Nikotin, Tee, Kaffee ) entstehen schnell unschöne Verfärbungen oder Flecken, welche sich sogar mit einer professionellen Zahnreinigung nicht vollständig entfernen lassen.
Eine neuartige Applikationstechnik von MIO Ozonytron ermöglicht in wenigen Minuten eine optimale Zahnaufhellung ohne Komplikationen, wie Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischbeschädigung.
Endodontie (Wurzelbehandlung)
Bakterien können in die Wurzelkanäle eines Zahnes eindringen, z. B. als Kariesfolge oder nach einem Unfall. Die entstehende Entzündung wird meistens von starken Schmerzen begleitet. Wenn es den Bakterien gelingt, tief in das verästelte Wurzelsystem zu gelangen, können sie über die Zahnwurzeln hinaus in den Kieferknochen vordringen und diesen ebenfalls entzünden.
Mittels Wurzelkanalbehandlung werden dann die feinen Kanälchen gereinigt und verschlossen. Sie sollen möglichst vollständig von Bakterien befreit werden. Wenn dies gelingt, wird eine Entzündung des Kieferknochens dauerhaft vermieden. Der Zahn ist aber weiterhin voll funktionsfähig. Leider gelingt diese Wurzelbehandlung häufig nicht. Die wurzelbehandelten Zähne können dann den lebenden Knochen in der Umgebung der Zahnwurzel entzünden und starke Kieferschmerzen verursachen. In solchen Fällen werden die Zähne meistens mit einer chirurgischen Operation gerettet. Dabei wird die Wurzel gekürzt.
Wir bieten unseren Patienten verschiedene Methoden( Depotphorese, Plasmatherapie, photodynamysche Desinfektion) der Wurzelbehandlung an, wo die Zähne ohne Operation erfolgreich behandelt werden können.
Implantologie
Ein Zahnimplantat besteht aus Titan oder Keramik, hat meist eine zylindrische Form und ist mit einem Gewinde versehen. Implantate sind nichts anderes als künstliche Zahnwurzeln, welche im Knochen des Ober- oder Unterkiefers fixiert werden. Sie dienen als Verankerung für einen festsitzenden oder abnehmbaren Zahnersatz. Eine Implantation wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Der große Vorteil von Zahnimplantaten: Es müssen keine gesunden Zähne zur Befestigung von Zahnersatz beschliffen werden, es gibt keine störenden Haltevorrichtungen wie bei klassischem Zahnersatz.
Wir benutzen verschiedene Systeme wie Templant, Straumann oder Astratech.
Prothetik (Zahnersatz)
Es ist beeindruckend mit welchem Aufwand, Wissen und handwerklichem Geschick, künstliche Zähne hergestellt werden.
Unter Zahnersatz verstehen wir:
- Inlays
Ein Keramik-Werkstück, das vom Zahntechnischen Labor erstellt wurde und durch den Zahnarzt in ein großes Zahnbloch geklebt wird. - Veneers/Verblendschalen
Ein dünne Keramikschahle, die über einen beschädigten Zahn gestülpt wird und mit Kunststoff-Zement am Zahn befestigt wird. - Kronen
Eine künstliche Überkappung, der über den natürlichen, beschliffenen Zahn gestülpt wird und mit Kunststoff-Zement am Zahn befestigt wird. - Brücken
Eine Reihe künstlicher Zähne, die über ein Metall oder Keramikgerüst zusammengehalten werden und auf den natürlichen Zähnen befestigt werden. - Prothesen
Ein abnehmbarer Zahnersatz, welcher Teile eines Kiefers (Teilprothese) oder den ganzen Kiefer (Totalprothese) mit Zähnen versorgt.